Informationen zum Schweizer Bildungssystem, zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse sowie Hinweise in mehreren Sprachen finden Sie auf berufsberatung.ch.
Informationen in mehreren Sprachen über das Bildungssystem und die verschiedenen Berufslaufbahnen und Aus- und Weiterbildungen in der Schweiz finden Sie auf berufsberatung.ch.
Dieses Video können sie auch in folgenden Sprachen anschauen: Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Albanisch, Türkisch, Ukrainisch, Dari, Tigrinya und Arabisch.
Weitere Informationen zur Anerkennung von ausländischen Diplomen finden Sie hier.
- bereitet auf den Einstieg in eine Berufslehre vor
- Ziel: Vorlehre oder Lehre (EBA/EFZ)
- Jede Woche:
2 Tage Untericht
3 Tage praktische Einsätze in einem Betrieb - Dauer: 2 Semester (August bis Juli)
- Alter: 17 - ca. 35 Jahre
- Aufenthaltsbewilligung: B, F oder S
- Sprachniveau Deutsch: mindestens A2
- Vorkenntnisse: schulische Grundkenntnisse / berufliche Erfahrung
- Berufs- und Laufbahnberatung
- Potenzialabklärung (berufliche Interessen, Neigungen und Stärken)
- Aufzeigen von Wegen zur Integration in den Arbeitsmarkt (Kompetenzerwerb, Laufbahnplanung inkl. Aus-/Weiterbildung)
Kommen Sie spontan und ohne Voranmeldung während den BIZ-Öffnungszeiten vorbei:
Dienstag / Mittwoch / Donnerstag
13.30 bis 17.00 Uhr
In den Schulferien:
Dienstag / Donnerstag
13.30 bis 17.00 Uhr
Im BIZ klären Sie in einem ersten kurzen Beratungsgespräch Ihr Anliegen und das weitere Vorgehen und vereinbaren bei Bedarf einen Termin für eine weitere Beratung.
Für Personen, die im Kanton Schaffhausen wohnen, sind die ersten drei Beratungen à 1 Stunde kostenlos.
Alle unsere Angebote finden Sie hier.