Es gibt Ausbildungsprogramme oder Trainee-Programme (Einstiegsprogramme) für Maturanden bei verschiedenen Firmen und Institutionen.
Es ist auch möglich, nach der Matura eine Lehre mit verkürzter Lehrdauer zu absolvieren (z.B. Verkürzung um 1 Jahr).
Für Maturanden gibt es in den Berufen Automatiker, Elektroniker, Informatiker, Konstrukteur, Polymechaniker und Mediamatiker die Way-up Lehre.
Für Absolventen einer Grundbildung gibt es im Bereich der höheren Berufsbildung (BP, HFP, HF) sehr viele berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten, die zu einem eidgenössischen Abschluss führen, auch ohne BMS (Berufsmaturität).
In den MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) -Bereichen können Maturanden auch das Praxisintegrierte Bachelor-Studium aufnehmen. Bei diesem Studienmodell können sich Maturanden direkt für ein Studium an einer Fachhochschule anmelden, ohne vorgängige Berufserfahrung. Diese wird nach drei Jahren in einem 1-jährigen Praktikum (als Teil des Studiums) erworben.
Nach der langen Ausbildungszeit sind Sie möglicherweise etwas schulmüde und benötigen eine Pause. Ein Zwischenjahr einschalten lohnt sich, wenn es darum geht …
- die Arbeitswelt über eine längere Zeit kennen zu lernen
- eigenes Geld zu verdienen
- die nötige Arbeitserfahrung für das nachfolgende Studium zu sammeln
- zu reisen und mehr von der Welt zu sehen
- in einem sozialen Hilfsprojekt mitzuarbeiten
- als Au-pair in eine neue Kultur einzutauchen
- oder einfach mal was ganz anderes zu machen
Jobs, Praktika und Freiwilligeneinsätze
www.berufsberatung.ch
Intermundo, Zusammenschluss von Austauschorganisationen
www.intermundo.ch
Austauschprogramm – EF Education First
www.efswiss.ch
PRO FILIA Au-pair Stellenvermittlung
www.profilia.ch
AFS Schweiz, Interkulturelle Programme Zürich www.afs.ch
Klosterzeit in Einsiedeln oder in Benediktinerklostern im Ausland
www.klosterzeit.org
SCI Schweiz – Volunteering for peace Service Civil International
www.scich.org
Linguista - Alternativen zum Studium
www.linguista.ch
Voyage-Partage – Volontariat in einem kirchlichen Projekt
www.voyage-partage.ch