Berufsinformationen
Anlagenführer und Anlagenführerinnen bedienen und überwachen Produktions- und Verpackungsanlagen in Industriebetrieben. Sie beheben Pannen und Störungen oder führen kleinere Reparaturen an den Maschinen durch.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Lehrfirmen und Lehrstellen im Kanton Schaffhausen
Anlagenführer/-in EFZ
Ausbildungsort
Bewerbungsadresse
Weiteres
Anzahl Lehrstellen (Jahr)
Werkstätte Liechtblick
Amsler-Laffonstrasse 1
8200 Schaffhausen
Tel. 0041526300710
pehrat@liechtblick.ch
https://www.liechtblick.ch
Amsler-Laffonstrasse 1
8200 Schaffhausen
Tel. 0041526300710
pehrat@liechtblick.ch
https://www.liechtblick.ch
Werkstätte Liechtblick
Amsler-Laffonstrasse 1
8200 Schaffhausen
Tel. 0041526300710
Amsler-Laffonstrasse 1
8200 Schaffhausen
Tel. 0041526300710
Berufsfachschule & Löhne
Berufsfachschule
Ausbildungsberater/in
Löhne
Berufsbildungszentrum Olten Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule
Aarauerstrasse 30
4601 Olten
Tel. Zentrale: 062-311 83 83
URL: www.gibsolten.so.ch
Aarauerstrasse 30
4601 Olten
Tel. Zentrale: 062-311 83 83
URL: www.gibsolten.so.ch
Miriam Balloi
1. Lehrjahr: Fr. 660.--
2. Lehrjahr: Fr. 880.--
3. Lehrjahr: Fr. 1100.--
4. Lehrjahr: --
nach der Lehre: keine Angaben
(Richtwerte, ohne Gewähr)
2. Lehrjahr: Fr. 880.--
3. Lehrjahr: Fr. 1100.--
4. Lehrjahr: --
nach der Lehre: keine Angaben
(Richtwerte, ohne Gewähr)
Weitere Informationen zum Beruf
Medien im BIZ Schaffhausen
Titel
Autor/Herausgeber
Medientyp
Berufsfeld
Standort
Ausleihe
Anlagenführer, Anlagenführerin EFZ
SDBB
Broschüre
Metall, Maschinen, Uhren
13.6
möglich
BERUFSWAHLMAGAZIN Metall, Maschinen, Uhren
SDBB
Broschüre
Metall, Maschinen, Uhren
13.1
möglich